The Witcher 3 Auflösungen bekannt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
So oder so, dass Spiel wird echt super aussehen.
Auch hier wird man wieder merken, dass diese Auflösungszahl überhaupt keinen Wert hat. Ich werds mir wahrscheinlich nicht holen (kaum Geld für ne neue Spielereihe ^^), aber es scheint echt was vernünftiges zu werden.
Der Chefentwickler von CD Project RED sprach sich übrigens mal dazu aus und meinte, dass diese Auflösungszahl durch den Upscaler der One nicht das Problem wäre und man mit der Konsole, wie schon mit der 360, echt wunderbar arbeiten kann.
Außerdem meinte der, dass er allgemein die Arbeit mit der Xbox mögen würde, da MS immer wieder neue Dinge "freischaltet", die die jeweiligen Entwickler aber nur nutzen sollen, wenn sie auch damit umgehen können. Das soll MS bei der 360 über die ganze Generation hinweg immer wieder bereitgestellt haben.
So hoffentlich auch bei der One !
Finde leider nicht mehr alle Links dazu...aber einer von denen, wo sich dieser Herr Entwickler dazu geäußert hat war der hier (etwas älter) :
---> gamepro.de/playstation/news/ps…23/next_gen_konsolen.html_____________________________________________________________________________________________________
"Toleranz ist ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal"
- Friedrich Nietzsche
-
Die armen PS4-Fans sagen uns immer NextGen sei 1080p/60Hz und jetzt schafft ihre Superkonsole keins von beiden.
-
Ärgerlich...da ist es schon nur eins von zwei "Argumenten" für die PS4...und selbst das kann die Konsole nicht.
Echt doof..._____________________________________________________________________________________________________
"Toleranz ist ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal"
- Friedrich Nietzsche
-
Ach das wird auf der one wieder auf900p hochskaliert
bei 720 und 900p ist es für das menschliche auge kaum möglich einen unterschied festzumachen bin blos mal gespannt ob das ganze ruckelfrei und ohne tearing läuft!
die ploen lehnen sich wirklich weit aus dem fenster mit
ihren aussagen..
bin gespannt -
Man muss bei CD project immer bedenken, dass sie ein INDIE! Studio sind. Und dafür sind ihre Games immer grandios!
-
Forthencho schrieb:
Der Chefentwickler von CD Project RED sprach sich übrigens mal dazu aus und meinte, dass diese Auflösungszahl durch den Upscaler der One nicht das Problem wäre und man mit der Konsole, wie schon mit der 360, echt wunderbar arbeiten kann.
Außerdem meinte der, dass er allgemein die Arbeit mit der Xbox mögen würde, da MS immer wieder neue Dinge "freischaltet", die die jeweiligen Entwickler aber nur nutzen sollen, wenn sie auch damit umgehen können. Das soll MS bei der 360 über die ganze Generation hinweg immer wieder bereitgestellt haben.
So hoffentlich auch bei der One !
Das hab ich auch schon öfters gelesen - also dass Microsoft Mitarbeiter abstellt und diese dann den Entwicklern helfen. Auch schon einige System-Admins haben mir erzählt, dass Microsoft hier oft kräftig mithilft. In unserer Firma war mal die Rede, uns von Microsoft zu lösen und nur noch auf Linux und Co zu setzen, weil es oberflächlich betrachtet billiger ist. Aber dann stellte sich heraus, dass Microsoft hier so viel mithilft und so viele Services bietet, sodass meine Firma mehr IT-Menschen einstellen hätte müssen und dies wäre dann unter dem Strich teurer geworden. Ich hab von dem Thema wenig Ahnung - aber da mir dies schon mehrere Leute berichtet haben, muss was dran sein.
Die PC-Spieler werden womöglich über die "NexGen"-Konsolen lachen - denn man hört ja oft, dass NexGen 1080p bedeutet. Kann die PS4 eigentlich ihre 900p auf 1080p skalieren? Falls nicht, hat hier die Xbox One einen kleinen Vorteil.
Andererseits haben die Entwickler durch diese gewaltige Verschiebung des Termines eh genug Zeit, das Spiel zu optimieren - sodass es weniger Ressourcen braucht - bei den Konsolen und am PC. Aber mir egal, wie hoch die Auflösung ist - was ich da bis jetzt gesehen hab sieht absolut vielversprechend aus. The Witcher 3 ist auch ein Fixkauf bei mir.
PS: kann mir wer ganz kurz sagen, wo der Unterschied zwischen normalen Studios und Indie-Studios liegen? Denn dass CD-Project ein Indie ist, wäre mir absolut neu. -
Mal was zum allgemeinen Technik-Verständnis (aber ich glaube, dass habe ich hier schon Mal erzählt):
Hochskalieren macht das Bild schlechter. "Gutes" Upscaling meint, dass so viel wie möglich von der ursprünglichen Bildqualität beibehalten wird. -
Keine Ahnung wo der Unterschied zwischen hochskalieren und upscaling ist - interessiert mich auch weniger. Ich meinte sowieso das Upscaling - eben diese Einheit, welche dies extra bei der Xbox One so gut hinbekommt.
-
Das ist auch dasselbe (wollte bzw. habe die Begriffe im letzten Beitrag synonym verwendet).
Bis vor Kurzem war das Upscaling mittels Hardware-Scaler auf der Xbox übrigens noch eine einzige Katastrophe, weil Microsoft der Meinung war, man müsse einen künstlichen Schärfefilter zuschalten. Crytek oder auch Dice haben deshalb auf den Upscaler verzichtet und das über Software realisiert. Mittlerweile wurde das allerdings behoben.
PS4 hat das selbstverständlich auch (vermutlich sogar diesselbe Scaler-Hardware wie die Xbox).
So oder so, ist das keine Magie. Zwing die Xbox einfach mal 720p auszugeben (bei nem Spiel, das nativ in der Auflösung gerendert wird). Dann siehst du dein TV-Gerät skalieren. Gibt die Konsole hingegen 1080p aus, kümmert sich die Konsolenhardware darum. -
@spartanN7
Das ist mir auch tutal neu das cd projekt red ein indi studio ist!!!
ich glaube der große hauptunterschied zwischen indi's und studios sagen wir mal rare ist
das sie frei entwickler sind und alles tun und lassen könn was sie wollen und ihre möglichkeiten hergeben
meist sind es wenige angestellte mit geringem budget aber vielen ideen auch alte sehr alte ip's wiederzubeleben.
ich kenne indis hauptsächlich von handyspielen.. -
@ Kabooom
Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen dich - aber oft ist es einfach schwer mit die zu reden/schreiben, weil du immer wieder so unnötige Spitzen in deine Texte einbaust - zB "Bis vor Kurzem war das Upscaling mittels Hardware-Scaler auf der Xbox übrigens noch eine einzige Katastrophe" - hast du eine Ahnung was das Wort "Katastrophe" eigentlich bedeutet? Ich spielte Ryse vom 1. Tag an - das Spiel sah super aus - egal ob mit altem Upscaler oder mit dem Verbesserten.
Aber freuen wir uns mal auf The Witcher 3 - egal ob mit reduzierter Auflösung oder nicht
@ Wolkenmann
Danke! So hab ich es bis jetzt auch immer verstanden. Dachte alledings, dass CD Project ein großer Entwickler sei. -
Wie gesagt, Ryse hat den Upscaler nie verwendet sondern auf eine Softwarelösung gesetzt. Das hat Crytek sicher nicht aus Lust und Laune getan ;)
Katastrophe liegt im Auge des Betrachters. Klar war es keine Katastrophe in dem Sinne, dass Spiele plötzlich unspielbar wären oder auf N64-Optik zurückgefallen sind. Aber es war eine Katastrophe, insofern, dass so ziemlich jeder Upscaler der letzten Jahre die Sache besser gemacht hätte. Nicht umsonst haben die Entwickler von Titanfall rebelliert und die Sache Microsoft ausgetrieben. Nur den Gamme-Shift gibt es leider immer noch.
Mir als echtem Cineasten stellen sich da die Haare zu Berge.
Googel einfach mal den DF-Vergleich zu zum Beispiel Assassin´s Creed. Das Bild der Xbox ist von der überdrehten Schärfe richtig "körnig" und die Doppelkonturen stechen ziemlich ins Auge. Vor allem verschlimmert sich dadurch das Aliasing, gerade in Bewegung ist das kein schönes Bild mehr. War halt vor allem deshalb schade, weil es nicht sein musste. Aber wie schon erwähnt: ist mittlerweile gefixed :) -
Deine vielen seltsamen Beschwerden von Crytek, Respawn uns so weiter hab ich noch nie gehört...und ich rede nicht irgendwelche Kram zu diesem "Konsolenkrieg", ohne mich halbwegs zu informieren.
Naja...ich will ja gar nicht sagen, dass die One so einen Upscaler benutzt...aber mit dem Hochskalieren ist es wie mit guten Kameras.
Mittlerweile sind Linsen usw. so gut, dass sie das menschliche Auge in vielerlei Hinsicht übersteigen. So gibt es auch Skalierungen, die letztlich besser aussehen, als das "original". Das das Auge aber nur soviel sehen kann, wie es ihm möglich ist, ist ebenso klar. (Nur um zu betonen, dass man auch da so weit ist)
Upscaling heißt doch nicht, dass man noch gerade so das Bild rettet. Wenn ich mir die Bilder/Videos so ansehe, ist da nicht der hardcore Unterschied.
Halte es für Quatsch, sonst was in höhere native Auflösung zu stecken und an anderer Stelle zu sparen, wenn das Upscaling, egal wie, so gut klappt. Bisher siehts super aus...solange du nicht mit der Lupe vor deinem TV beim Spielen stehst und alles genaustens abcheckst, wirst du nicht die großen Unterschiede bemerken..._____________________________________________________________________________________________________
"Toleranz ist ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal"
- Friedrich Nietzsche
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Forthencho ()
-
Da wird dann ausgerechnet von den Leuten über die Technik an Ryse kritisiert, die soooo froh wären wenns das für PS4 gäbe.
-
Forthencho schrieb:
Deine vielen seltsamen Beschwerden von Crytek, Respawn uns so weiter hab ich noch nie gehört...und ich rede nicht irgendwelche Kram zu diesem "Konsolenkrieg", ohne mich halbwegs zu informieren.
Naja...ich will ja gar nicht sagen, dass die One so einen Upscaler benutzt...aber mit dem Hochskalieren ist es wie mit guten Kameras. Mittlerweile sind Linsen usw. so gut, dass sie das menschliche Auge in vielerlei Hinsicht übersteigen. So gibt es auch Skalierungen, die letztlich besser aussehen, als das "original". Das das Auge aber nur soviel sehen kann, wie es ihm möglich ist, ist ebenso klar. (Nur um zu betonen, dass man auch da so weit ist)
Upscaling heißt doch nicht, dass man noch gerade so das Bild rettet. Wenn ich mir die Bilder/Videos so ansehe, ist da nicht der hardcore Unterschied. Halte es für Quatsch, sonst was in höhere native Auflösung zu stecken und an anderer Stelle zu sparen, wenn das Upscaling, egal wie, so gut klappt. Bisher siehts super aus...solange du nicht mit der Lupe vor deinem TV beim Spielen stehst und alles genaustens abcheckst, wirst du nicht die großen Unterschiede bemerken...
@forthencho - Das ist erneut ziemlicher quatsch den du schreibst. Zumindest wenn wir hier von einem objektiven punkt ausgehen. Ich gebe dir grundsätzlich recht das man Kaboom kontra geben sollte, da er ziemlich ps4 geblendet wirkt... dabei hat Sony genug Probleme ;-)... Aber man sieht tatsächlich gravierende Unterschiede bei Auflösungen. Mit zunehmender Zoll Zahl des Fernsehers fällt das immer mehr auf, da es einfac unschöne Artefaktbildung, flackernde Schatten, etc... und die ganze Palette gibt... Hier gilt aber wiederum, dass das wieder eine Frage des Auges ist und vor allem der Sachkenntnis. Jeder Mensch sieht es aber oft denken Menschen über Dinge nicht nach wenn Sie es nicht anders kennen, bzw besser wissen. Beziehungsweise haben die Technik nicht haben. Es gibt viele Leute die schauen sich nen abgefilmten Film auf nem Flash Stream an und möchten mir erkären, die qualität wäre super ;-). Das ja auch ok und ein segen für die, die so kleine Ansprüche haben. Das lustige ist aber, wenn die Leute mal bei mir waren und ich ihnen die Unterschiede erkläre, sehen sie es sofort und denken sich, woah ich will auch so geniale technik und quali ;-)...
Oder mit anderen Worten. Für Upscaling, nicht Zeitgemäßige Umsetzungen, etc... kaufe ich mir aber nicht für ein paar Tausend Euro ne Heimkinoanlage. Auf 55 Zoll sieht man Upscaling difinitiv schon ziemlich deutlich, wenn man denn den Vergleich, beziehungsweise die Technik besitzt. Wenn man ohnehin nur nen günstigen fernseher mit schlechtem Panel hat, sinken die Ansprüche entsprechend schnell. Ich gebe Kaboom hier absolut recht das auf lange Sicht 1080P pflicht sind! Alles andere wäre alles andere als Zeitgemäß und zum scheitern verurteilt. Aber wie immer beende ich meine Ausführung damit, dass ich fest an Microsoft glaube und die auf nem guten Weg sind ;-)! Und an alle anderen die zufrieden sind freut euch! Aber lasst den Leuten die die Technik besitzen die Kritik, die definitiv berechtigt ist.
frosch schrieb:
Da wird dann ausgerechnet von den Leuten über die Technik an Ryse kritisiert, die soooo froh wären wenns das für PS4 gäbe.
Ryse war super - vor allem für so einen frühen Release! Jeder der was anderes behauptet erzählt einfach nur schwachsinn -
Avanar schrieb:
Jeder Mensch sieht es aber oft denken Menschen über Dinge nicht nach wenn Sie es nicht anders kennen, bzw besser wissen. Beziehungsweise haben die Technik nicht haben. Es gibt viele Leute die schauen sich nen abgefilmten Film auf nem Flash Stream an und möchten mir erkären, die qualität wäre super ;-). Das ja auch ok und ein segen für die, die so kleine Ansprüche haben. Das lustige ist aber, wenn die Leute mal bei mir waren und ich ihnen die Unterschiede erkläre, sehen sie es sofort und denken sich, woah ich will auch so geniale technik und quali ;-)...
Und an alle anderen die zufrieden sind freut euch! Aber lasst den Leuten die die Technik besitzen die Kritik, die definitiv berechtigt ist.
Wenn man dies vertiefen würde, könnte man hier jetzt seitenweise weiterreden. Was ich hier als Fazit rauslese ist: Wenn man mit schlechter Qualität zufrieden ist und es a) nicht anders kennt oder b) zu wenig Geld hat - ist es ein Segen. Man muss sich dann halt nur ständig von anderen Leuten (welche A sich mehr für Technik interessieren oder B mehr Geld haben) sagen lassen, dass man kleine Ansprüche hat und das man mit so einer schlechten Qualität nicht zufrieden sein kann, weil es immer besser geht bzw. wo anders besser ist
-
SpartanN7 schrieb:
Avanar schrieb:
Jeder Mensch sieht es aber oft denken Menschen über Dinge nicht nach wenn Sie es nicht anders kennen, bzw besser wissen. Beziehungsweise haben die Technik nicht haben. Es gibt viele Leute die schauen sich nen abgefilmten Film auf nem Flash Stream an und möchten mir erkären, die qualität wäre super ;-). Das ja auch ok und ein segen für die, die so kleine Ansprüche haben. Das lustige ist aber, wenn die Leute mal bei mir waren und ich ihnen die Unterschiede erkläre, sehen sie es sofort und denken sich, woah ich will auch so geniale technik und quali ;-)... Und an alle anderen die zufrieden sind freut euch! Aber lasst den Leuten die die Technik besitzen die Kritik, die definitiv berechtigt ist.Wenn man dies vertiefen würde, könnte man hier jetzt seitenweise weiterreden. Was ich hier als Fazit rauslese ist: Wenn man mit schlechter Qualität zufrieden ist und es a) nicht anders kennt oder b) zu wenig Geld hat - ist es ein Segen. Man muss sich dann halt nur ständig von anderen Leuten (welche A sich mehr für Technik interessieren oder B mehr Geld haben) sagen lassen, dass man kleine Ansprüche hat und das man mit so einer schlechten Qualität nicht zufrieden sein kann, weil es immer besser geht bzw. wo anders besser ist
Gutes Fazit und Problem auf den Kopf getroffenaber es muss auch legetim sein die qualitätstandards zu fordern ;-)!
-
Möchte noch mal erwähnen, dass mit Einführung von DX12 auch bereits vorhandene Spiele profitieren sollen ! Bin gespannt.
-
Im endeffekt gehts doch ganz schlicht nur darum das dieses gerede die x1 schafft keine 1080p einfach nur blödsinn ist.
Und das auch ohne dx12 momentan da es ja wie ich schonmal erwähnt hab es mittlerweile genügend spiele gibt die das beweisen!
Mag sein dases vielleicht etwas kniffliger ist als auf der ps4 aber das heist nicht sie schafft es nicht,das heisst nur
der Entwickler hats nicht hinbekommen!
Und da nehme ich witcher 3 da jetzt erstmal raus den das ist erstens nur ein gerücht und zweitens wird das wie ich gelesen hab Grafisch ne Augenweide,wo nur der (High-end)pc das spiel in voller pracht geniessen darf:) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0