"Man kann erwarten, dass verschiedene Fahrzeuge teurer und deswegen seltener sind. Aufgrund des Classification Systems gibt es kein 'Top' in den Klassen.
Derzeit haben wir Spieler, die viele Credits verdienen und welche, die nicht annähernd so viel verdienen. Es ist eine Ökonomie, die auf Skill und Strategie basiert und Raritäten durch einen In-Game Preis darstellt, nicht durch Mechanismen die diese versperren. Spieler können bis zu +65% Payout dadurch bekommen, dass sie gegen die Drivatars mit dem härtesten Skill antreten und bis zu +50% Bonus Credit Payouts, wenn sie die Unterstützungen abstellen, oder bis zu 35% Payouts, wenn sie bei einem Liebelingshersteller bleiben. Das sind rund +150% Bonus, der nur auf Skill und Strategie basiert.
Wenn man das nun noch mit den Drivatar Belohnungen, UGC Payouts und Forza Belohnungen (Belohnungen die auf der Loyalität zum Franchise basieren)zusammen wirft, gibt es viele Wege, um Credits zu verdienen. Wie dem auch sei, es bleibt der Fakt: Das Fahren, Skill und Strategie ist der Motor dieser Wirtschaft. Natürlich halten wir die Ökonomie weiterhin über das Feedback der Kunden und über In-Game Messungen im Blick und wir haben die Möglichkeit, Korrekturen daran vorzunehmen, sollte es berechtigt sein."
Vorsichtige Töne zu Microtranksaktionen von Turn 10 zu Forza 5
-
-
-
Zu diesem Thema,
ich war richtig erschrocken, als ich die microtransaktionen gesehen habe.
Finde das ist ein Unding das sich immer öfters in Spiele und Programme einschleicht.
Bei apple find ich das schon total schlimm, fast alle apps sind mit inapppurchase (microtransaktionen) vereucht!
Ich bin der Meinung, bei einem Vollpreisspiel wie Forza sollte man nichts mehr dazu kaufen müssen. Wenn sie es umsonst anbieten wären microtransaktionen dagegen legitim. Aber ich als Kunde fühle mich ein wenig hinters Licht geführt, wenn ich nach 60€ für den Kaufpreis ständig verlockt werde noch mehr zu zahlen um 100% Spielspaß 100% Spielumfang etc zu erhalten.
Gleiches gilt für BF4 Premium, wobei man dort für 50 € ja bekanntlich einiges geboten bekommt. Aber dann sollen sie das Spiel bitte gleich für 110€ anbieten!
Fazit: Microtransaktionen, Downloadbundles und teilweise auch Erweiterungen sind Bauernfängerei! -
Hallo,
das Credit-System wird überarbeitet:
Offizieller Forza Blog
Jetzt nur noch die hälfte, als 35.- EUR für manche Autos -
Andre schrieb:
Hallo, das Credit-System wird überarbeitet: Offizieller Forza Blog Jetzt nur noch die hälfte, als 35.- EUR für manche AutosIch finde schon bei 2-3 Euro lässt sich schon darüber streiten ob das so richtig ist. das sind immer noch über 10€ für ein lächerliches auto...
-
fuxx schrieb:
Zu diesem Thema, ich war richtig erschrocken, als ich die microtransaktionen gesehen habe. Finde das ist ein Unding das sich immer öfters in Spiele und Programme einschleicht. Bei apple find ich das schon total schlimm, fast alle apps sind mit inapppurchase (microtransaktionen) vereucht! Ich bin der Meinung, bei einem Vollpreisspiel wie Forza sollte man nichts mehr dazu kaufen müssen. Wenn sie es umsonst anbieten wären microtransaktionen dagegen legitim. Aber ich als Kunde fühle mich ein wenig hinters Licht geführt, wenn ich nach 60€ für den Kaufpreis ständig verlockt werde noch mehr zu zahlen um 100% Spielspaß 100% Spielumfang etc zu erhalten. Gleiches gilt für BF4 Premium, wobei man dort für 50 € ja bekanntlich einiges geboten bekommt. Aber dann sollen sie das Spiel bitte gleich für 110€ anbieten! Fazit: Microtransaktionen, Downloadbundles und teilweise auch Erweiterungen sind Bauernfängerei! -
Ich glaub das läuft ähnlich wie mit dem ganzen "keine gebrauchten Spiele spielen"
und onlinezwang.... Dich schmeißen das wieder über kopp! -
Wäre auf jedenfall wünschenswert... 99 Cent pro Auto lass ich mir ja noch geben, aber bei mehr wie 5€ pro Auto ist das für ein Vollpreis Spiel von 60-70 einfach nur noch reine Abzocke.
-