Wir haben das Spiel auf Basis der Xbox 360 Version getestet. Die PlayStation 3 Version liegt uns leider nicht vor.
Neue Prach: Die Fox Engine
Es ist unbestreitbar. Dieses Spiel hat sich optisch enorm entwickelt. Das ist auch so ziemlich das erste was dem Spieler von Pro Evolution Soccer 2014 auffällt. Das Spiel wirkt Konstrastreicher. Die Spieler deutlich realistischer, teilweise „zu realistisch“ – da durch die hohe Polygonanzahl die Gesichter der Spieler teilweise wie tote Leichen aussehen. Dafür ist das Publikum so realistisch wie nie. Ganz klar – Pro Evolution Soccer 2014 macht dank der Fox Engine die von Hideo Kojima mit entwickelt wurde einen unglaublich guten Eindruck.
Neues Spielgefühl – Weg von Arcade
Am besten hat uns während unserer Matches gefallen dass Pro Evolution Soccer sich immer mehr in richtung Fussball Simulation entwickelt. Villeicht erinnert sich noch jemand daran, dass Pro Evolution Soccer zwischendurch mal ein sehr Arcade-lastiges Spiel dabei hatte. Das machte zwar spielerisch Spaß, aber als Fussball Fan möchte man doch lieber eine Fussballsimulationen mit allen hohen und tiefen, sowie allen Emotionen eines Spiels. Denn davon lebt der Fussball doch letztlich oder? Mit der neuen Engine, vermutlich vor allem durch die neue Engine klappt dies in Pro Evolution Soccer 2014 wirklich sehr gut. So dürfen wir die Sprinttaste wirklich nur noch sehr dosiert einsetzten, wer es übertreibt verliert den Ball direkt. Außerdem müssen wir deutlich mehr auf perfekte Timings achten. Wer schläft oder zu hastig beim Dribbling, der Ballanahme, Zweikämpfen und Schüssen ist der verliert. Ein ruhiges Händchen ist gefragt und taktisches denken noch dazu. Da macht es sich gut das wir mit dem rechten Stick nun zusätzliche Tricks ausführen können wie Schulterrämpler und co. Aber auch hier ist Vorsicht geboten.
Auch für Taktiker
Allgemein hat man viel Wert auf das taktieren gelegt, denn das Spiel lässt uns nun in einem Extra Menü vorgegeben Spielfeldzonen einrichten und dort angeben, wie sich unsere Mitspieler verhalten sollen. Kommt es dann zu einer bestimmte Situation können wir einfach 2 mal die Triggertaste drücken und unsere Mitspieler führen die von uns gewählte Taktik aus.
KI und ihre Patzer
Umso schlimmer erscheint es das die eigene KI vor allem in der eigenen Abwehr immer wieder Fehler macht. Sehr oft hatten wir die Situation, dass die Kollegen der Abwehr einfach abdrehten da der Torwart schon sehr weit rausgekommen war. In der Praxis wurde uns das aber mehrmals gefährlich. Außerdem bleibt sich die Serie bei dämlichen Laufenwegen und fehlgeleiteten Pässen treu. Aber auch spielerisch gibt es einige unnötige Patzer. So ist das neue Emotionssystem eher eine Last. Dadurch sollen Emotionen der Spieler bei einer Aufholjagd oder während auslandspiele simuliert werden und sich auf die Stärke der einzelnen Spieler auswirken. Schon bei Fifa war das ähnliche Momentum System ähnlich umstritten. Allgemein sind die stärken in der einzelnen Spieler in Pro Evolution deutlich dosierter. Wobei dies natürlich wie immer im Auge des Betrachters liegt.
Neuer Animationsglanz und technische Ruckler
Über alle Zweifel weiter entwickelt hat sich Pro Evoltion Soccer bei den Animationen. Die sehen spitze aus. Sind zwar technisch nicht das Maß aller Dinge, doch man sieht ganz klar die Unterschiede zum Vorgänger Pro Evolution Soccer 2013. Auch die Sprecher machen wieder einen guten Job. Dank der neuen Engine ist auch das Publikum endlich lebhafter, was auch soundtechnisch gut untermahlt wird. Bei all dem Lob um die neue Technik bleibt allerdings auch fest zu halten, dass das Spiel ruckelt! Zwar nicht während der Matches, allerdings hier und da während der Nahansichten oder auch während Ecken und Freistößen. In den einzelnen Modi hat sich hingegen wenig getan, hier bleibt fast alles beim alten.
Fazit: Pro Evolution Soccer ist unterm Strich gelungen und setzt die Serie mit neuen technischen Maßstäben fort. Trotz diverser technischer Mängel dürfte dieses Spiel die Fussball-Fans durchaus hinter sich vereinen. Bleibt abzuwarten wie sich die Konkurrenz in Form von Fifa 14 schlägt.
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/plus.png] Neue Technik
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/plus.png] Tolle Animationen
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/plus.png] Deutlich Detailreicher
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/plus.png] Noch mehr Realismus
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/plus.png] Taktischer
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/minus.png] Eigene Mannschaft nicht immer auf der Höhe
[IMG:http://www.spieleberichte.de/design/minus.png] Ruckler bei Seitenansicht
Wertung: Sehr gut